Tracks „Receiver” von Reich & Würden sowie "Bolzano Sessions IV" und "Bolzano Sessions V" vom Sono Kollektiv
Gleich dreimal ist Luis Reich auf der Pop Ambient Compilation des Jahres 2023 vertreten, und zwar mit dem Track "Receiver" in gewohnter Reich & Würden Manier und den beiden Sono Kollektiv Tracks "Bolzano Sessions IV" und "Bolzano Sessions V". Letztere sind aus Ambient-Jamsessions des Sono Kollektivs entstanden, die im Februar 2022 in den Bergen oberhalb von Bozen in Südtirol entstanden sind.
Sono Kollektiv
Ortsspezifische audiovisuelle Veranstaltungen in vier Kirchen des sog. Betonbrutalismus, die sowohl Konzertperformances, Ausstellungen als auch kulturvermittelnde Angebote umfassten. Gefördert u.a. von der Initiative Regionale Kulturpolitik (RKP), der Stadt Köln, dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, sowie der Rudolf W. Stahr Sozial- und Kulturstiftung. Zwei der Veranstaltungen fanden in Kooperation mit Studierenden der Architekturfakultät der Technischen Hochschule Köln statt.
Sono Kollektiv
Die künstlerische Dokumentation von St. Hildegard in der Au in Köln, eine brutalistische Kirche, die ihrem Abriss entgegensieht. Zwischen bereits herausgerissenen Kirchenbänken erweckt das Sono Kollektiv den Kirchenraum noch einmal zum Leben.
Sono Kollektiv
Eine Durational Performance und ein Konzert mit elektronischer Musik des Sono Kollektivs in den Passagen des Kölner Ebertplatzes.
Reich & Würden
Das Ambient-Duo tritt in den Räumlichkeiten des Kölner Labels kompakt für ein Streaming-Konzert auf. Die beiden Musiker präsentieren ihr 40-minütiges Live-Set, bei dem besonders auch Würdens Klangkiste visuell zur Geltung kommt.